Sachverständigenrat für Umweltfragen

Prof. Köck und Moritz Hermsdorf im Fachgespräch über die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur 

Datum 10.02.2025

Im August 2024 ist die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur in Kraft getreten. Diese gilt es nun in Deutschland umzusetzen. Der Verein und die Zeitschrift für Umweltrecht laden deshalb zu einem Fachgespräch am 25.03.2025 ein, das in Kooperation mit dem Deutschen Naturschutzrechtstag e.V. und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung durchgeführt wird. Der Fokus liegt auf der rechtlich-administrativen Umsetzung der EU-Wiederherstellungsverordnung und auf der Frage, wie die Renaturierung finanziert werden kann. Ratsmitglied Prof. Wolfgang Köck leitet die Veranstaltung und moderiert die Podiumsdiskussion. Moritz Hermsdorf, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Umweltrat, spricht in seinem Vortrag über die Umsetzung der Verordnung in Deutschland. Dabei geht er auf die Empfehlungen aus der Stellungnahme „Renaturierung: Biodiversität stärken, Flächen zukunftsfähig bewirtschaften“ ein, die im April 2024 erschienen ist. Interessenten kontaktieren den Verein für Umweltrecht per E-Mail: vur@zur-redaktion.de.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK